• Geschenkkarten

    ALLGEMEINES

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf Geschenkkarten und E-Geschenkkarten (zusammenfassend als „Geschenkkarte(n)“ bezeichnet). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beeinträchtigen nicht Ihre gesetzlichen Rechte.

    Geschenkkarten können nicht umgetauscht oder gegen Bargeld eingelöst werden, und es werden keine Rückerstattungen für den Kauf einer Geschenkkarte gewährt. Rückerstattungen von Artikeln, welche mit einer Geschenkkarte gekauft wurden, unterliegen unseren Rückgaberichtlinien, diese finden Sie hier. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben hiervon unberührt.

     

    Gültigkeitsdauer

    Geschenkkarten sind 12 Monate ab Kaufdatum gültig. Das nach Ablauf der Gültigkeitsdauer auf der Geschenkkarte verbleibendes Restguthaben wird storniert und die Geschenkkarte wird ungültig und kann nicht mehr verwendet werden. Abgelaufene Geschenkkarten können weder reaktiviert noch der ungenutzte Restwert erstattet werden.

     

    ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

    Wir akzeptieren Kreditkarten sowie PayPal als Bezahlform für Geschenkkarten. Geschenkkarten können hier auf unserer Website erworben werden.

     

    LIEFERUNG VON E-GESCHENKKARTEN

    Wenn Sie eine E-Geschenkkarte kaufen, wird sofort eine Bestellbestätigung per E-Mail gesendet und die Geschenkkarten-E-Mail folgt danach, normalerweise innerhalb eines Werktages. Jede E-Geschenkkarte, welche Sie in einer Transaktion bestellen, wird in einer einzigen E-Mail enthalten und angezeigt.

     

    VERWENDUNG VON GESCHENKGUTSCHEINEN

    Gültige Geschenkkartencodes können bei Bestellungen die mit PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden an der Kasse eingegeben werden, indem Sie auf den Link „Gutschein einlösen“ im Abschnitt „Bestellübersicht“ klicken. Für Bestellungen die auf Rechnung aufgegeben werden, können wir zur Zeit keine Gutscheine akzeptieren.

    Wenn der Bestellbetrag geringer ist als der Betrag der Geschenkkarte, wird die zuletzt verwendete Geschenkkarte an das verbleibende Guthaben angepasst. Die Gültigkeitsdauer wird nicht zurückgesetzt.

     Die Geschenkkarten können verwendet werden bis das Guthaben der Karte null beträgt und innerhalb der Gültigkeitsdauer.

     

    RÜCKGABEGARANTIE

    Geschenkkarten können weder umgetauscht noch gegen Bargeld eingelöst werden, und es werden keine Rückerstattungen für den Kauf einer Geschenkkarte gewährt.

     

    BESCHRÄNKTE HAFTUNG

    Wrap London haftet nicht für aktivierte Geschenkkarten oder E-Geschenkkarten, die anschließend verloren gehen, gestohlen, deaktiviert oder beschädigt werden. Behandeln Sie Ihre Geschenkkarten wie Bargeld.

     

    DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

    Wrap London handelt als verantwortliche Partei für alle personenbezogenen Daten, die Sie Wrap London zur Verfügung stellen. Wrap London verfügt daher über eine Datenschutzrichtlinie, die darlegt, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und geschützt werden. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier.


    War dieser Beitrag hilfreich?
    1 von 2 fanden dies hilfreich
  • Unsere Datenschutzerklärung

    Selective Marketplace Limited, die unter dem Namen Wrap London handelt (im Folgenden "wir" oder "uns" genannt) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzerklärung ist dazu da, Sie als Nutzer unserer Dienstleistungen über unsere Handhabe bezüglich des Sammelns, Verwendens und Offenlegens persönlicher Daten zu informieren. Die Daten werden uns von unseren Webseiten, verlinkten Apps und anderen digitalen Produkten bereitgestellt oder über Onlineformulare, E-Mails oder Telefonkommunikation gesammelt.

    Diese Erklärung gilt für Daten unserer Nutzer, sowohl Kunden als auch andere. Das "Sie" richtet sich an alle Einzelpersonen (ausgenommen unsere Mitarbeiter), deren persönliche Daten wir gesammelt haben oder deren Daten wir verwenden.

    Der Begriff "Webseite" wird in dieser Erklärung für Verweise jeglicher Art auf Webseiten, Apps oder andere Kommunikationswege verwendet, mit denen Sie uns persönliche Daten zukommen lassen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

    Diese Erklärung stützt sich auf die Datenschutz-Grundverordnung der EU ("DSGVO"), Mai 2018.

     

    BASIS AUF WELCHER WIR PERSÖNLICHE DATEN NUTZEN

    Ihre persönlichen Daten werden von uns aus folgen Gründen verwendet:

    • Sie haben einer Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke, die in dieser Erklärung beschrieben werden, zugestimmt,
    • die Verarbeitung ist notwendig, um Ihnen gegenüber unsere Vertragsverpflichtungen zu erfüllen oder
    • die Verarbeitung Ihrer Daten ist im Sinne eines "berechtigten Anspruchs" notwendig, wobei ein berechtigter Anspruch in diesem Zusammenhang bedeutet, dass wir oder Dritte einen zulässigen Anspruch auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, ohne dass dieser aufgrund Ihres eigenen Anspruches auf Datenschutz und Sicherheit nichtig wird.

     

    PERSÖNLICHE DATEN WELCHE WIR SAMMELN

    Wir sammeln ggf. folgende persönliche Daten (Informationen, die Ihnen eindeutig zugeordnet werden können) über Sie:

    • Login-Daten und Informationen, die Sie angeben, wenn Sie ein Kundenkonto auf der Webseite erstellen ("Login-Informationen"),
    • Angaben, die Sie für Ihr Kundenkonto oder Ihr Profil bei uns machen ("Kundenkontoinformationen"),
    • Kontaktinformationen, zum Beispiel Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse ("Kontaktinformationen"),
    • Angaben, die Sie bei Bestellungen gemacht haben, darunter getätigte Produktbestellungen, Lieferorte, Preise der bestellten Produkte und alle Kundenanpassungen ("Bestellinformationen"),
    • Informationen über Zahlarten, inklusive Informationen zu Ihrer Kredit- oder Debitkarte ("Zahlungsinformationen"),
    • eine Aufzeichnung und Einzelheiten zu jeglicher Korrespondenz oder Kommunikation zwischen Ihnen und uns oder zu einer an uns eingereichten Beschwerde ("Kommunikationsinformationen");
    • Einzelheiten zum Besuch unserer Webseite, zu Quellen und Seiten, die Sie aufsuchen und sämtliche Suchanfragen ("Technische Informationen").

    Im Allgemeinen sammeln wir persönliche Daten direkt, aber gelegentlich beziehen wir Daten von Dritten. Es kann vorkommen, dass wir Daten von einer Postleitzahlendatenbank lizenzieren, um eine reibungslose Lieferung zu ermöglichen. Falls wir Ihre persönlichen Daten von Dritten beziehen, hat das auf die Datenschutzrechte in dieser Erklärung keinen Einfluss, Sie nehmen weiterhin die in dieser Erklärung festgelegten Rechte in Anspruch.

    Sie sind nicht verpflichtet, irgendeine Art von persönlicher Information bereitzustellen, aber die Seite ist ohne bereitgestellte Daten eventuell nur eingeschränkt nutzbar. Insbesondere Bestellungen können nicht ausgeführt werden, ohne dass wir bestimmte persönliche Daten von Ihnen sammeln.

    Sie können jederzeit die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zurückziehen (oder eine Einschränkung der Verarbeitung fordern – siehe Ihre Datenschutzrechte weiter unten), aber wir sind befugt, sämtliche laufenden Bestellungen vollständig auszuführen, und es ist möglich, dass wir einige persönliche Daten aus rechtlichen oder anderen Gründen speichern müssen.

     

    COOKIES

    Cookies sind Datenschnipsel, die auf Ihrem Computer gespeichert sind und Informationen zu Ihren Internetaktivitäten enthalten. Die Informationen in Cookies enthalten keinerlei Angaben, mit denen Sie persönlich identifizierbar sind und die Sie auf unserer Webseite bereitgestellt haben.

    Auf unserer Seite nutzen wir Cookies, um den Verlauf unserer Nutzer zu verfolgen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, die sich auf Nutzungsdaten stützen. Außerdem verwenden wir Cookies, damit Sie nach dem Einloggen in unsere Onlinedienste verbunden bleiben können. Cookies helfen dabei, die Webseite immer besser zu machen und Ihnen einen kundenangepassten Service zu ermöglichen. Erläuterungen zu den Arten verwendeter Cookies und den Gründen ihrer Verwendung siehe unten:

    Name Zweck
    CSPSESSIONID-SP-80-UP- Cookies merken sich die Länge Ihres Besuchs, wer Sie sind und was sich in Ihrem Einkaufskorb befindet. Ein Cookie enthält keine persönlich identifizierbaren Informationen oder Bankkartenangaben. Die Internetseite würde ohne diese Cookies nicht funktionieren.
    CSPSESSIONID-SP-443-UP-
    CSPWSERVERID
    wrapDE Ermöglicht es uns, den Inhalt Ihres Einkaufskorbs zu vermerken, wenn Sie auf die Seite zurückkehren.
    wrapgeoredirect Ermöglicht uns, Ihre ortbedingte Seiten-Auswahl zu speichern.
    pfustr Notwendig damit das Produkt-Bewertungsprogramm richtig arbeiten kann.
    bvgacefRatingsAndReview
    __utma, __utmb Diese Cookies ermöglichen es uns, zu sehen, wie die Besucher unsere Website nutzen, zum Beispiel: wie sie auf unsere Webseite gelangen, wie lange sie dort verbringen und ob es sich um einen Erstbesucher handelt.
    __utmc, __utmz
    __utmli, __utmt

    Sobald Sie den Browser schließen, haben wir keinen Zugriff mehr auf Cookies. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber in der Regel können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und Cookies auf Wunsch ablehnen. Um Ihre Browsereinstellungen zu ändern, finden Sie die erweiterten Einstellungen Ihres Browsers.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Wenn Sie nach dem Lesen dieser Erklärung unsere Webseite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.

    Falls Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, haben Sie weiterhin Zugang zum Großteil der Informationen auf unserer Webseite. Allerdings können Sie dann nicht alle Onlinedienste uneingeschränkt nutzen.

    Eine IP-Adresse (Internetprotokoll) ist eine Nummer, die Ihrem Computer von Ihrem Internetanbieter (ISP) zugeordnet wird, damit Sie Zugang zum Internet haben. Wir nutzen ggf. Ihre IP-Adresse zur Problemdiagnose unseres Servers, zur Meldung gesammelter Informationen, zur Auswahl der schnellsten Verbindung Ihres Computers mit unserer Webseite sowie zur Verwaltung und Verbesserung unserer Webseite.

     

    SO VERARBEITEN WIR PERSÖNLICHE DATEN

    Die untenstehende Tabelle listet auf, wie verschiedene Arten von uns gesammelter persönlicher Daten genutzt werden:

    Zweck/Aktivität Datentyp Rechtliche Basis zur Datenverarbeitung inklusive berechtigter Anspruch
    Wenn Sie sich auf der Webseite registrieren Login-Informationen
    Kontaktinformationen
    Kundenkontoinformationen
    Vertragseinhaltung

    Nötig aufgrund unseres berechtigten Anspruchs (notwendige Informationen zu erlangen, damit Dienstleistungen gewährleistet werden können)
    Wenn Sie Ihr Kundenkonto ändern oder aktualisieren Login-Informationen
    Kontaktinformationen
    Kundenkontoinformationen
    Vertragseinhaltung
    Wenn wir eine Produktbestellung ausführen Login-Informationen
    Kontaktinformationen
    Kundenkontoinformationen
    Bestellinformationen
    Zahlungsinformationen
    Vertragseinhaltung

    Nötig aufgrund unseres berechtigten Anspruchs (ein Unternehmen zu führen und angeforderte Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen)
    Wenn Sie eine Bestellung widerrufen oder ändern Login-Informationen
    Kontaktinformationen
    Bestellinformationen
    Zahlungsinformationen
    Kommunikationsinformationen
    Vertragseinhaltung

    Nötig aufgrund unseres berechtigten Anspruchs (ein Unternehmen zu führen und angeforderte Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen sowie unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen)

    Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
    Unsere Beziehung zu Ihnen zu pflegen, dazu gehört:
    (a) Ihnen Änderungen unserer Bedingungen und Datenschutz-richtlinien mitzuteilen
    (b) Sie nach Ihrer Meinung zu fragen oder um die Teilnahme an einer Umfrage zu erbitten
    (c) Auf Beschwerden zu reagieren
    Login-Informationen
    Kontaktinformationen
    Bestellinformationen
    Zahlungsinformationen
    Kommunikationsinformationen
    Technische Informationen
    Vertragseinhaltung

    Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

    Nötig aufgrund unseres berechtigten Anspruchs (unsere Protokolle auf dem neuesten Stand zu halten und zu analysieren, wie Kunden die von uns bereitgestellten Dienste nutzen)
    Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens, darunter Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Melden und Bereitstellen von Daten Login-Informationen
    Kontaktinformationen
    Technische Informationen
    Nötig aufgrund unseres berechtigten Anspruchs (unser Unternehmen zu führen, auf Bereitstellung von Verwaltung und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, Betrugsverhinderung und ganz allgemein im Kontext einer Neuorganisation des Unternehmens)

    Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
    Verwendung von Datenanalytik, um die Webseite, Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und -erfahrungen zu verbessern Technische Informationen
    Kommunikationsinformationen
    Bestellinformationen
    Nötig aufgrund unseres berechtigten Anspruchs (Kundentypen für unsere Produkte und Dienste zu bestimmen, unsere Webseite auf dem neuesten Stand zu halten, unser Unternehmen zu erweitern und unsere Marketingstrategie anzuregen)

     

    DATENSPEICHERUNG

    Für jede andere Art von persönlichen Daten, die in dieser Erklärung nicht ausdrücklich definiert ist, und sofern nicht anders von anwendbarem Recht verordnet, gilt eine Speicherungsdauer für sämtliche persönliche Daten von 7 Jahren ab dem Zeitpunkt, an dem wir diese Daten empfangen.

    Die in dieser Erklärung aufgeführte Speicherungsdauer kann ggf. verlängert oder verkürzt werden, sollte dies erforderlich sein (z. B. falls die Daten Gegenstand eines Gerichtsverfahrens oder einer laufenden Untersuchung sind).

    Wir überprüfen regelmäßig die von uns gesammelten persönlichen Daten (und die Datenkategorien), um sicherzustellen, dass die gespeicherten Daten korrekt und noch relevant für unser Unternehmen sind. Wenn wir feststellen, dass gespeicherte Daten nicht mehr korrekt oder notwendig sind, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen, um diese Daten zu korrigieren oder ggf. zu löschen.

    Wenn Sie einen Antrag auf Änderung oder Löschung Ihrer von uns gespeicherten Daten stellen möchten, lesen Sie bitte unten "Ihre Datenschutzrechte".

     

    INFORMATIONEN TEILEN

    Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, ausgenommen in folgenden Fällen:

    • wenn Sie eine Bestellung aufgeben, werden die für die Lieferung relevanten Angaben (Ihr Name, Ihre Lieferanschrift und Ihre E-Mail-Adresse an unseren Lieferanten DHL weitergeleitet. Dieser wird Sie gesondert mit Details zur Zustellung kontaktieren,
    • ggf. stellen wir gemeinsam mit Hosting-Partnern Dritter Daten bereit,
    • gewissen Drittanbietern, zum Beispiel im Bereich technischer Support, wird ggf. Zugang zu persönlichen Daten gewährt,
    • wenn wir Forschungen anstellen, um Einblick in die Nutzung unserer Dienste zu bekommen, werden die Ergebnisse (allerdings nicht Ihre persönlichen Daten) an interessierte Dritte weitergeleitet,
    • wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder zu teilen (zum Beispiel durch Gerichtsbeschluss oder um Betrug oder andere Verbrechen zu verhindern),
    • um Geschäftsbedingungen oder Vereinbarungen in Bezug auf unsere Dienste durchzusetzen,
    • ggf. geben wir Ihre persönlichen Daten im Zuge eines teilweisen oder vollständigen Verkaufs unseres Unternehmens und seiner Vermögen oder im Zuge einer Neu- oder Umstrukturierung des Unternehmens an Dritte weiter, aber wir ergreifen entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte weiterhin gewahrt werden,
    • um unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit oder die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Nutzer oder Dritter sicherzustellen. Dazu gehört Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Organisationen, um Schutz vor Betrug zu gewährleisten und das Kreditrisiko zu reduzieren.
    • Als Sie das erste Mal bei Wrap bestellt haben, wurden Sie gefragt, ob Sie gerne Kataloge und Angebote von Drittfirmen erhalten möchten. Die Drittunternehmen sind größtenteils andere Modeversandunternehmen, an deren Produkte Sie interessiert sein könnten, aber auch Unternehmen, die Haushaltswaren oder Gartenmöbel verkaufen. Gelegentlich stellen wir auch unsere Verteilerlisten etablierten Wohltätigkeitsorganisationen zur Verfügung. Wir erreichen diese Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen direkt oder über Marketing-Datenbank Unternehmen. Ein Marketing-Datenbank Unternehmen sammelt Daten und Kundeninformationen aus einer Reihe verschiedener Kategorien aus einer Datenbasis von deutschen Einzelhändlern. Diese Marketing-Datenbank Unternehmen analysieren dann die Informationen, um den teilnehmenden Versandhäuser zu helfen, das Kaufverhalten der Kunden zu verstehen. Dies wiederum ermöglicht den Versandhäusern, ihre Kommunikation an die Konsumenten so zu gestalten, um anhand des großen Erkenntnisgewinns die möglichst passenden Angebote an Sie senden zu können.

    Wir nehmen an der folgenden Datengenossenschaft teil:

    image-000.png

    Die CUSTOMY GmbH & Co. KG mit Sitz in Münster (Westf.) ist spezialisiert auf analytisches Datenmanagement für Versandhandelsunternehmen.

    Kern des Angebots sind unterschiedliche kooperative, transaktionsbasierte Direktmarketingdatenbanken für die Konsumentenmärkte Deutschland und Österreich. Dabei stehen die Analyse des Kaufverhaltens von Konsumenten und die daraus resultierenden Prognosen im Vordergrund.

    Mit Ausnahme des Obengenannten legen wir keinerlei persönlichen Informationen offen, es sei denn, Sie geben uns Ihre Zustimmung. Falls wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, stellen wir sicher, dass Ihre Datenschutzrechte gewahrt werden und genannte Dritte in die Bedingungen dieser Erklärung einwilligen.

     

    WERBEEINSTELLUNGEN

    Vollständige Angaben zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie weiter unten im Text. Hier können Sie Ihre Werbepräferenzen ändern.

    • KATALOGE KÜNDIGEN

    Wir senden ab und zu Kataloge und Werbung per Post. Wenn Sie keine Postsendungen mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte hier und geben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und die Nummer Ihres Kundenkontos an. Sie finden die Nummer auf der Rückseite des letzten Kataloges. Bitte beachten Sie, dass die Kataloge im Voraus gedruckt werden und es kann sein, dass Sie nach der Kündigung noch eine weitere Sendung erhalten.

    • NEWSLETTER KÜNDIGEN

    Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Bestellbestätigungen und Lieferinformationen zukommen zu lassen. Ab und zu senden wir Ihnen Sonderangebote und Werbung. Wenn Sie keine Werbung mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Abbestell-Link am Ende unseres Newsletter.                     

    • KANN ICH MICH WIEDER IN DIE MAILINGLISTE EINTRAGEN?

    Wenn Sie zunächst Kataloge und Angebote per Post gekündigt haben, sie nun aber diese wieder erhalten möchten, klicken Sie bitte hier um sich wieder in unsere Mailingliste einzutragen.

    • KATALOGE VON DRITTEN KÜNDIGEN

    Wenn Sie es sich anders überlegt haben und keine Kataloge von Dritten mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier und geben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und die Nummer Ihres Kundenkontos an. Sie finden die Nummer auf der Rückseite des letzten Kataloges. Beachten Sie, dass wir Ihre E-Mail Adresse unter keinen Umständen für Werbezwecke an Dritte weitergeben.

     

    SICHERHEIT

    Wir ergreifen entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass angemessene technische und organisatorische Schritte eingeleitet werden, damit die gesammelten Informationen über Sie gegen gesetzwidrigen Zugriff und versehentlichen Verlust oder Schaden geschützt sind. Zu diesen Maßnahmen gehören (falls nötig):

    • Schutz unserer Server durch Firewalls für Hard- und Software,
    • Einrichten von Datenspeichereinrichtungen an sicheren Orten,
    • Verschlüsselungen aller auf unserem Server gesammelten Daten mit einer der Industrienorm entsprechenden Verschlüsselungsmethode, die die Daten zwischen Ihrem Computer und unserem Server verschlüsselt, damit im Falle eines nichtgesicherten Netzwerks keine Daten in einem Format weitergegeben werden, das leicht entschlüsselt werden kann,
    • ggf. sicheres Beseitigen oder Löschen Ihrer Daten,
    • regelmäßiges Backup und Verschlüsseln aller gespeicherten Daten.

    Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter über Ihre Verpflichtung hinsichtlich Datenschutz und Schutz der Privatsphäre Bescheid wissen. Wir sorgen dafür, dass Mitarbeiter Dritter, die für uns arbeiten, über Ihre Verpflichtung hinsichtlich Datenschutz und Schutz der Privatsphäre Bescheid wissen.

    Diese Erklärung sowie unser Vorgehen beim Umgang mit persönlichen Daten werden ggf. geprüft.

    Leider ist die Weitergabe von Informationen per Internet nie ganz sicher. Obwohl wir unser Bestes geben, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der von Ihnen auf unserer Webseite bereitgestellten Daten nicht garantieren; jegliche Weitergabe erfolgt auf eigene Gefahr. Sobald wir Ihre Daten erhalten, gehen wir nach den strengen Regeln und Sicherheitsvorkehrungen vor, die in dieser Klausel erläutert werden, um unberechtigten Zugriff zu verhindern.

     

    IHRE DATENSCHUTZRECHTE

    Laut DSGVO haben Sie im Hinblick auf persönliche Daten, die wir von Ihnen besitzen, folgende Rechte:

    Das Recht auf Information Sie haben das Recht, unsere Datenschutzmaßnahmen und Datenverarbeitungsaktivitäten zu erfahren, Einzelheiten finden Sie in dieser Erklärung.
    Das Recht auf Zugriff Sie dürfen einen sogenannten SAR ("Subject Access Request"), eine Bitte um Offenlegung der gespeicherten Daten, stellen, um Informationen über die persönlichen Daten zu erlangen, die wir besitzen (gratis, nur bei wiederholten Anfragen wird eine angemessene Gebühr berechnet). Wenn Sie einen Antrag stellen möchten, wenden Sie sich wie unten beschrieben an uns.
    Das Recht auf Korrektur Bitte teilen Sie uns mit, wenn Angaben über Sie in irgendeiner Form unvollständig oder fehlerhaft sind, wir werden dann so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, eine Aktualisierung vornehmen.

    Wir sorgen dafür, dass Änderungen an Dritte weitergeleitet werden, die ebenfalls Ihre Angaben haben.
    Das Recht auf Löschung (das "Recht, vergessen zu werden") Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir Ihre Daten nicht mehr speichern sollen (wobei es praktisch nicht möglich ist, ohne Ihre Daten unsere Dienste zu gewährleisten). Wenn wir keine triftigen Gründe haben, die Löschung zu verweigern, werden wir bei Erhalt einer solchen Anfrage die betreffenden persönlichen Daten innerhalb eines Monats sicher löschen. Die Daten können weiterhin im Backup vorhanden sein, aber wir stellen sicher, dass niemand darauf Zugriff hat.

    Wir teilen die Löschung Dritten mit, die ebenfalls Angaben von Ihnen haben.
    Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung Sie können beantragen, dass Ihre persönlichen Daten nicht länger auf bestimmte Art verarbeitet werden, ohne dass diese gelöscht werden sollen.
    Das Recht auf Datenportabilität Sie haben das Recht auf Kopien in allgemein üblichem und leicht zu lagerndem Format Ihrer von uns gesammelten persönlichen Daten (bitte teilen Sie uns mit, welches Format Sie wünschen). Sie können auch die direkte Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte fordern (sofern technisch möglich).
    Widerspruchsrecht Falls keine übergeordneten rechtlichen Gründe für die Verarbeitung vorliegen, können Sie gegen die Verwendung Ihrer persönlichen Daten Widerspruch einlegen, wenn Sie sich in Ihren Grundrechten und Ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen. Sie können ebenfalls Widerspruch einlegen, wenn wir Ihre persönlichen Daten für direkte Werbezwecke verwenden (inklusive Profilerstellung) oder für Forschungs- und statistische Zwecke. Bitte informieren Sie uns über Ihren Widerspruch, dann stellen wir unser Vorgehen ein, es sei denn, es liegen übergeordnete rechtliche Gründe vor.
    Rechte hinsichtlich automatischer Entscheidungen und Profilerstellung Sie haben das Recht, automatisch getroffene Entscheidungen nicht zu akzeptieren (inklusive Profilerstellung), wenn diese Entscheidungen sich rechtlich (oder ähnlich bedeutungsschwer) auf Sie auswirken. Dieses Recht besteht nicht, wenn ein automatisches Vorgehen für uns notwendig ist, um Vertragsverpflichtungen zu erfüllen, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder wenn Sie dem Ganzen explizit zugestimmt haben.
    Recht auf Zurückziehen Ihrer Zustimmung Da die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Basis Ihrer Zustimmung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen. Selbst wenn Sie keine explizite Zustimmung zu unserem Vorgehen gegeben haben, sind Sie zum Widerruf berechtigt (siehe oben).

    Sämtliche SARs sowie andere Forderungen und Benachrichtigungen, die Ihre oben genannten Rechte betreffen, richten Sie bitte an Wrap London Datenschutzmanager, c/o DHL Solutions GmbH, Rungedamm 32, 21035 Hamburg oder per E-Mail an: dataprotectionmanager@wrap-london.de.

    Wir werden uns bemühen, Ihrer Anfrage so schnell wie möglich nachzugehen, in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Erhalt (es sei denn, ein längerer Antwortzeitraum ist aufgrund der Komplexität oder Anzahl Ihrer Forderungen erforderlich).

     

    DATENPANNE

    Wenn persönliche Daten über Sie einer Datenpanne oder unerlaubtem Zugriff bzw. unerlaubter Offenlegung zum Opfer fallen, melden wir das dem Information Commissioner’s Office (ICO).

    Wenn eine Datenpanne höchstwahrscheinlich Ihre Datenschutzrechte und Freiheiten gefährdet, informieren wir Sie so schnell wie möglich.

     

    ANDERE WEBSEITEN

    Unsere Webseite kann Links und Verweise zu anderen Webseiten enthalten. Beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht für andere Webseiten gilt.

    Wir können keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien und das Vorgehen von Seiten übernehmen, die nicht von uns betrieben werden, auch wenn Sie über unsere Webseite darauf gelangt sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder besuchten Seite zu überprüfen und sich bei Fragen oder Bedenken an den Inhaber oder Betreiber zu wenden.

    Außerdem sind wir, falls Sie über Dritte auf unsere Seite gelangt sind, nicht für die Datenschutzrichtlinien der Inhaber oder Betreiber der Webseite Dritter verantwortlich und empfehlen Ihnen, die Richtlinien der Webseiten Dritter zu überprüfen und sich bei Fragen und Bedenken an den Inhaber oder Betreiber zu wenden.

     

    WEITERGABE IHRER DATEN AUSSERHALB EUROPAS

    Als Teil der von uns bereitgestellten Dienste, kann es sein, dass Daten, die Sie uns liefern, an Länder oder internationale Organisationen außerhalb der EEU weitergegeben oder dort verarbeitet oder gespeichert werden.

    Manche unserer Kunden befinden sich außerhalb der EEU, in diesen Fällen werden persönliche Daten außerhalb der EEU weitergegeben (zum Beispiel an Lieferanten).

    Wir geben persönliche Daten von Kunden innerhalb der EEU nicht systematisch an Gebiete außerhalb der EEU weiter, aber unter gewissen Umständen werden persönliche Daten außerhalb der EEU weitergegeben, insbesondere:

    • Wenn Sie unsere Seite nutzen, während Sie sich außerhalb der EEU befinden, dann können Daten außerhalb der EEU weitergegeben werden, damit Sie auf unsere Dienste zugreifen können,
    • Wir kommunizieren ggf. mit Einzelpersonen oder Organisationen, die sich außerhalb der EEU befinden, dabei können u.a. persönliche Informationen weitergegeben werden (zum Beispiel Kontaktinformationen), wenn Sie sich beispielsweise gerade außerhalb der EEU befinden, während wir mit Ihnen kommunizieren,
    • Ab und zu können Daten in Einrichtungen gespeichert sein, die von Mitarbeitern außerhalb der EEU benutzt werden (aber die Mitarbeiter unterliegen unseren Internetsicherheitsrichtlinien).

    Wenn wir Ihre Daten außerhalb der EEU weitergeben und der betreffende Dritte (Land oder internationale Organisation) verfügt nach Einschätzung der EU-Kommission nicht über adäquate Datenschutzgesetze, stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen bereit und stellen sicher, dass Ihre Datenschutzrecht entsprechend dieser Erklärung gewahrt bleiben. Wenn Sie Einzelheiten zu den etablierten Schutzmaßnahmen zu erfahren wünschen, wenden Sie sich bitte an: Wrap London, c/o DHL Solutions GmbH, Rungedamm 32, 21035 Hamburg oder per E-Mail an: dataprotectionmanager@wrap-london.de.

    Indem Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten außerhalb der EEU weitergegeben, verarbeitet und gespeichert werden können wie oben beschrieben.

     

    BENACHRICHTIGUNGEN ÜBER ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Wir posten Einzelheiten zu allen Änderungen unserer Richtlinien auf der Webseite, damit Sie stets wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie ggf. mit anderen Parteien teilen.

     

    ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN, WENN SIE IM EWR ANSÄSSIG SIND

    Wenn Sie sich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden, gelten die folgenden Absätze.

    Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

    EU-DSGVO-Beauftragter

    Unser EU-DSGVO-Beauftragter, der gemäß Artikel 27 der EU-DSGVO ernannt wurde, ist Selective Marketplace Europe GmbH, C/o INOS24 Holding GmbH, Rupert-Mayer-Straße 44, 81379 München, Deutschland.

    Unser DSGVO-Beauftragter ist berechtigt, uns zu vertreten und in unserem Namen in Bezug auf betroffene Personen zu handeln, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum oder in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union befinden. 

    Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde in Bezug auf den Datenschutz oder Ihre Datenrechte haben, wenden Sie sich bitte an unseren DSGVO-Beauftragten.

    Unser DSGVO-Beauftragter kann unter dataprotectionmanager@wrap-london.de kontaktiert werden.

     

    KONTAKT

    Falls Sie uns Ihre Ansichten über unsere Datenschutzrichtlinien mitteilen oder Fragen oder Beschwerden äußern möchten, die Ihre persönlichen Daten oder deren Handhabung betreffen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: dataprotectionmanager@wrap-london.de.

    Wenn wir Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme nicht helfen konnten, oder wenn Sie weitere Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an das Information Commissioner’s Office auf der Webseite: https://ico.org.uk/.


    War dieser Beitrag hilfreich?
    18 von 27 fanden dies hilfreich
  • Impressum

    Verantwortlich für den Wrap-Online Shop:
    Selective Marketplace, 2 Rothley Lodge, Loughborough Rd, Leicester, LE7 7NL.
    Registriert in britischem Handelsregister unter Registrierungsnummer 1566688
    USt-ID-Nr.: DE232375298
    Geschäftsführung: Luke Dashper
    Telefonnummer: 0800 500 2211
    E-Mail-Adresse: kundenbetreuung@wrap-london.de


    War dieser Beitrag hilfreich?
    8 von 10 fanden dies hilfreich
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - WEBSEITE

    Die Geschäftsbedingungen und Ihre Nutzung unserer Webseite unterliegen den britischen Gesetzen und Sie stimmen zu, sich unter die nicht ausschließliche Zuständigkeit der britischen Gerichtsbarkeit zu stellen. Das hat keinen Einfluss auf Ihre nicht ausschließbaren gesetzlichen Rechte.

    Diese Webseite sowie die Geschäftsbedingungen wurden für die Nutzung innerhalb des Vereinigten Königreichs und unter britischem Recht entworfen.

    Gern nehmen wir Produktanforderungen und Anfragen von Gebieten außerhalb des Vereinigten Königreichs entgegen. Wir können aber nicht garantieren, weder ausdrücklich noch indirekt, dass die Nutzung dieser Webseite oder jegliche Bestellungen über die Webseite von außerhalb des Vereinigten Königreichs den außerbritischen gültigen Gesetzen oder Vorschriften entsprechen. Dementsprechend werden Ihnen keine Produkte oder Angebote angeboten, die laut den in Ihrem Land gültigen Gesetzen verboten sind.

     

    GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - E-MAIL SCHRIFTVERKEHR

    Bestandteile und Anhänge aller E-Mails sind privat und vertraulich. Jede unbefugte Bekanntmachung, Nutzung oder Verbreitung der Ganzen oder Teile der Nachricht (ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung) ist verboten. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, informieren Sie uns bitte unverzüglich. Weder wir, noch der Absender übernehmen jegliche Verantwortung für Viren, und es liegt in Ihrer Verantwortung, Anhänge zu scannen (sofern vorhanden).

    Der Inhalt jeglicher E-Mails spiegelt nicht unbedingt unsere Ansichten oder die von unseren Angestellten wider und wir übernehmen keine Verantwortung für die Ansichten des Verfassers. Gesendete und empfangene E-Mails, können durch andere Personen als die vorgesehenen Empfänger gelesen und überwacht werden, um einen effizienten Betrieb unserer E-Mail-Systeme zu gewährleisten. Eingehende und ausgehende Telefongespräche in unseren Büros, können für die Ausbildung und Qualitätskontrolle und zur Bestätigung der Bestellungen und zur Informationszwecken überwacht oder aufgezeichnet werden.

     

    GESCHÄFTSBEDINGUNGEN – GESCHENKKARTEN

    Die Geschäftsbedingungen beziehen sich auf Geschenkkarten und E-Geschenkkarten (zusammenfassend als „Geschenkkarte(n)“ bezeichnet). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beeinträchtigen nicht Ihre gesetzlichen Rechte.

    Geschenkkarten können nicht umgetauscht oder gegen Bargeld eingelöst werden, und es werden keine Rückerstattungen für den Kauf einer Geschenkkarte gewährt. Rückerstattungen von Artikeln, die mit einer Geschenkkarte gekauft wurden, unterliegen unseren Rückgaberichtlinien, die hier verfügbar sind. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben hiervon unberührt.

    Für Bestellung die auf Rechnung aufgegeben werden, können wir momentan keine Geschenkkarten akzeptieren.

    Geschenkkarten sind 12 Monate ab Kaufdatum gültig.

    Das nach Ablauf des Gültigkeitsdatums der Geschenkkarte, verbleibende Restguthaben wird storniert und kann nicht mehr verwendet werden.

    Weitere Informationen zu unseren Geschenkkarten finden Sie hier.

     

    WIDERRUFSRECHT GEMÄSS DEN BESTIMMUNGEN FÜR VERBRAUCHERVERTRÄGE

    Im Folgenden erläutern wir, wie Sie Ihr Recht im Rahmen der Bestimmungen für Verbraucherverträge ausüben, um Ihren Vertrag mit uns zu kündigen. Sie sind befugt, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Wiederrufsfrist läuft, 14 Tage nachdem Sie – oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht der Frachtführer ist – die Waren physisch in Besitz genommen haben, ab. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, haben Sie uns – Wrap London, c/o DHL Solutions GmbH, Rungedamm 32, 21035 Hamburg – Ihre Entscheidung zum Rücktritt von diesem Vertrag durch eine eindeutige Erklärung (z. B. Zuschrift per Post oder E-Mail) mitzuteilen. Hierzu können Sie gerne das standardmäßige Kündigungsformular nutzen, das Sie hier finden. Verpflichtend ist dies jedoch nicht. Zur Einhaltung der Widerrufsfrist genügt es, Ihre Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist zu versenden.

     

    FOLGEN DER KÜNDIGUNG

    Im Falle Ihres Rücktritts von diesem Vertrag erstatten wir Ihnen alle erhaltenen Zahlungen einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme von Zusatzkosten, die entstehen, wenn Sie eine andere Versandart wählen als den von uns angebotenen günstigsten Standardversand). Wir sind befugt, von der erstatteten Summe einen Betrag für den Wertverlust der gelieferten Waren abzuziehen, falls dieser durch eine unnötige Handhabung Ihrerseits verursacht wird. Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich, und zwar spätestens 14 Tage nach Datum des Eingangs der von Ihnen zurückgesandten Waren oder (falls dies früher ist) 14 Tage nach dem Datum, an dem Sie den Nachweis über die Rücksendung der Waren erbringen, oder – falls die Ware noch nicht versendet wurde – 14 Tage nach dem Datum, an dem Sie uns Ihre Entscheidung für den Vertragsrücktritt mitgeteilt haben. Die Rückerstattung erfolgt auf dem gleichen Zahlungsweg, den Sie für Ihre ursprüngliche Transaktion genutzt haben. In keinem Fall entstehen Ihnen aufgrund der Rückerstattung irgendwelche Kosten. Wir sind befugt, die Rückerstattung bis zum früheren der beiden folgenden Zeitpunkte zurückzuhalten: bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbringen, dass die Waren zurückgesandt wurden.

    Sie haben die Waren unverzüglich, jedoch spätestens 14 Tage nach dem Datum, an dem Sie Ihren Rücktritt von dem mit uns abgeschlossenen Vertrag mitgeteilt haben, zurückzusenden. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Waren vor Ablauf eines Zeitraums von 14 Tagen zurücksenden. Sie tragen die direkten Kosten für die Rücksendung der Waren. Für einen Wertverlust der Waren haften Sie nur, sofern dieser durch eine Handhabung der Waren verursacht wird, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktion der Waren erforderlich ist. Weiterhin haften Sie bei dem Verlust von Ware, wenn ein Paket mit einem anderen Versandanbieter außer DHL retourniert wird und die Retoure an eine andere Adresse außer - Wrap London, c/o DHL Solutions GmbH, Rungedamm 32, 21035 Hamburg - retourniert wurde.

     

    INTERNET-SICHERHEIT

    Um die Sicherheit Ihrer Bestellung zu gewährleisten, verwenden wir die SSL-Sicherheitstechnik (Secure Socket Layer). Dies bedeutet, dass wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten geben (so wie z.B. die Kreditkartendetails), werden diese verschlüsselt übertragen, um Ihre Angaben zu schützen. (Die Chiffrierung hält andere Internetnutzer davon ab, Ihre Daten zu missbrauchen). Wir nehmen nur Bestellungen auf, die über SSL abgegeben werden. Die Übertragung verschlüsselter Daten erkennen Sie an der Darstellung eines Vorhängeschlosses (bei Internet Explorer oder Firefox) oder eines Schlüssels (bei Netscape) in der Statusleiste Ihres Browsers.

    Online-Kaufen ist eine bequeme und sichere Methode zu shoppen. Bitte vergessen Sie aber nicht, dass es sich bewährt hat, Passwörter so zu wählen, dass sie möglichst einzigartig und nicht offensichtlich oder leicht zu erraten sind. Ungünstig und nicht sicher genug wäre z.B. der eigene Name oder der des Partners oder des Haustieres, aber auch andere persönliche Informationen, von denen Dritte wissen oder zu denen sie Zugriff haben. Geben Sie Ihr Passwort nie an andere weiter und vermeiden Sie es, überall dasselbe Passwort zu benutzen. Wir empfehlen auch, Ihren Internet-Browser nach jedem Besuch und Einkauf auf unserer Internetseite zu schließen, besonders wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

    Achtung: Wrap London erfragt persönliche Daten wie z.B. Kreditkartendetails nie per E-Mail, sondern fordert lediglich dazu auf, unsere Kundenbetreuung zu kontaktieren. Falls Sie derartige Anfragen erhalten, kontaktieren Sie bitte umgehend unsere Kundenbetreuung.

    Datenspeicherung: Am Ende einer Bestellung geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift für Ihren nächsten Einkauf zu speichern, indem Sie ein Passwort angeben. Für den Log-In bei Ihrer nächsten Bestellung dient Ihre E-Mail-Adresse zusammen mit dem ausgewählten Passwort. Bitte beachten Sie, dass mit der Angabe des Passwortes kein Onlinekonto automatisch erstellt wird. Um ein Onlinekonto zu erstellen, klicken Sie auf Anmelden / Mein Konto und folgen Sie den weiteren Schritten.

    Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Betrugsrisiken keine Schecks und Bestellformulare, welche per Post zugesendet werden akzeptieren. Sollten wir ein Bestellformular bzw einen Scheck per Post erhalten, werden diese unbearbeitet zerstört.

     

    KONFORMITÄT DER WARE

    Wir tun unser Möglichstes, um sicherzustellen, dass die Produktbeschreibungen und Angaben zu den Produkten korrekt sind. Allerdings sind Angaben und Beschreibungen unserer Produkte auf der Webseite nicht bindend, sondern sollen nur einen allgemeinen Überblick geben.

    Weiterhin übernehmen wir keine Verantwortung für Farbabweichungen, die Ihrer Browsersoftware oder Ihrem Computersystem geschuldet sind, bemühen uns aber um Produktabbildungen, die möglichst keine Farbabweichungen aufweisen. Wir können Ihnen aber die abgebildete Farbe in unseren Katalogen garantieren und raten daher die Bilder im Katalog als eine Vorlage zu benutzen. 

    Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Waren zu liefern, die konform zu dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag sind.

     

    MARKEN- UND URHEBERRECHT

    Das teilweise oder vollständige unerlaubte Kopieren, Modifizieren, Verbreiten, Reproduzieren oder Eingliedern des auf der Webseite verfügbaren Materials in jeglicher Form ist verboten.

     

    FIRMENREGISTRIERUNG

    Selective Marketplace, firmierend als Wrap London und Poetry

    Neben Wrap London haben wir eine zweite Marke, Poetry. Das Design- und Marketingteam für beide Marken besteht tatsächlich aus einem Team von etwa vierzehn Personen. Davon konzentrieren sich einige innerhalb dieses Teams auf die eine oder die andere Marke, aber wir sitzen in einem offenen Raum, arbeiten zusammen und tauschen Ideen aus. Deshalb besitzen beide Marken viele gemeinsame Werte: die Liebe zu schönen, überwiegend natürlichen Fasern steht bei beiden im Mittelpunkt; der Look beider Marken ist leger und informell; unsere Unternehmenswerte Respekt und Ehrlichkeit und unsere langfristige Ausrichtung spiegeln sich in beiden Marken wider.

    Wenn Ihnen Wrap London gefällt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie auch bei Poetry Modelle finden werden, die Sie ansprechen, deshalb werden wir Ihnen einen Katalog zusenden, wenn Sie von Wrap London bestellen. Um sich die Poetry Kollektion jetzt anzusehen, klicken Sie bitte hier, um die Webseite zu besuchen, auf welcher Sie auch unsere Newsletters abonnieren können.


    War dieser Beitrag hilfreich?
    6 von 9 fanden dies hilfreich